Paramahansa Yogananda
(*1893 Indien – 1952 USA)
Yogananda Paramahansa war ein indischer Yogi, Philosoph und Schriftsteller. Sein Buch „Autobiographie eines Yogi“ ist eines der meistgelesenen spirituellen Bücher.
Yogananda wird von seinen Anhänger als Premavatar angesehen, einer göttliche Inkarnation der Liebe.
Die Wissenschaft des Kriya Yoga ist die Grundlage für die Lehren Yoganandas. Er war einer der großen Meister, die die Philosophie des Yogas in den Westen gebracht haben.
Paramahansa Yoganandas Lehre des Kriya Yogas
Yogananda verfasste eine allgemeine Beschreibung des Kriya Yoga in seiner Autobiographie: "Der Kriya Yogi lässt seine Lebensenergie mental aufwärts und abwärts um die sechs Wirbelsäulenzentren kreisen, die den 12 astralen Tierkreiszeichen entsprechen, dem symbolischen kosmischen Menschen.Kreist die Energie eine halbe Minute lang um das empfindliche Rückenmark des Menschen, so bewirkt dies einen subtilen Fortschritt in seiner Entwicklung; diese halbe Minute Kriya Yoga entspricht einem Jahr einer natürlichen spirituellen Entfaltung."
Zusammengefasst beschreibt Kriya Yoga (=Vereinigung) die Vereinigung mit dem Unendlichen durch eine bestimmte Handlung oder ein bestimmtes Ritual (Kriya). = Kriya Yoga
Yogananda über Kriya Yoga, original gesprochen auf Englisch
Die Zitate dürfen gerne genutzt und geteilt werden.
Paramahansa Yogananda trifft Ramana Maharshi
Anwendungsmöglichkeiten und Produkte für die Blume des Lebens
Aufgrund ihrer harmonischen Struktur, wird die Blume des Lebens heutzutage gerne im Bereich der Energieheilung genutzt. Warum Symbole heilen können sollen.